Augenentzündungen mit Homöopathie behandeln
Augen sind das Fenster zu Seele, heißt es. Und wie gerne schauen wir unseren Tieren in die Augen, selbst wenn wir wissen, dass sie oft… Weiterlesen »Augenentzündungen mit Homöopathie behandeln
Augen sind das Fenster zu Seele, heißt es. Und wie gerne schauen wir unseren Tieren in die Augen, selbst wenn wir wissen, dass sie oft… Weiterlesen »Augenentzündungen mit Homöopathie behandeln
Dein Hund übergibt sich – kannst du ihm helfen? Is‘ mir übel… spätestens wenn ein Hund ohne erkennbaren Zusammenhang vor sich hin speichelt und den… Weiterlesen »Hund übergibt sich
Manchmal sitzt man in der Behandlung seines Tieres zwischen zwei Stühlen. Soll man der Schulmedizin folgen und gleich Antibiotika geben? Oder soll man es erstmal… Weiterlesen »Antibiotika oder Homöopathie
Hund Bandscheibenvorfall: Symptome, Behandlung und Vorbeugung Ein Bandscheibenvorfall beim Hund ist eine ernste und schmerzhafte Erkrankung, die seine Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. Leider verläuft ein Bandscheibenvorfall… Weiterlesen »Hund Bandscheibenvorfall
Die Angriffe auf die Homöopathie als medizinische Alternative haben schon länger die Politik erreicht. In verschiedenen Medien wird häufig Effekt-heischend die angeblich fehlende Wirksamkeit beschrieben.Und… Weiterlesen »Homöopathie Wirksamkeit
Magen Darm Probleme beim Hund sind ein häufiges Problem, das viele Hunde im Laufe ihres Lebens betrifft. Die Symptome können von leichter Übelkeit bis zu… Weiterlesen »Magen Darm Probleme Hund
Giardien beim Hund – Ursachen, Symptome und Behandlung Giardien sind winzige Parasiten, die beim Hund hauptsächlich im Dünndarm vorkommen und Durchfall auslösen können. In diesem… Weiterlesen »Giardien Hund
Hyperaktiver Hund schläft nicht Ein Hund, der fast nie schläft, bringt seine BesitzerIn an den Rand ihrer Kräfte. Wie beiden durch Homöopathie geholfen werden konnte,… Weiterlesen »Hund schläft nicht
Inkontinenz kann dem Hundebesitzer und natürlich auch dem betroffenen Hund selbst das Leben vermiesen. Es ist keine Freunde, die Urin-Pfützen zu beseitigen. Und auch dem… Weiterlesen »Inkontinenz
Das erste Patienten-Gespräch – die Anamnese Anamnese – was ist das, wie läuft sie ab und was sind die Herausforderungen einer Anamnese beim Tier? Du… Weiterlesen »Anamnese