von Petra | 21. März 2021 | Allgemein
Hunde mit Seele Von der Tierhomöopathie zur Verhaltenshomöopathie Das Verhalten von Tieren hat in der Tierhomöopathie schon immer eine Rolle gespielt. Wie es dazu kam Es war das Jahr 1796, als Dr. Samuel Hahnemann einen ersten Arzneimittelversuch mit Chinarinde an...Weiterlesen
von Petra | 22. Januar 2021 | Allgemein
Hunde husten anders (als wir) Manchmal hat man ja Glück und gesunde Hunde. Mit viel Glück (und Sorgfalt in der Hundehaltung) ist das ein länger anhaltender Zustand. Umso überraschter ist man, wenn ein Hund plötzlich seltsam würgende Geräusche von sich gibt. Ach du...Weiterlesen
von Petra | 4. Dezember 2020 | Allgemein
Silvester, Kugelblitze, Gewitter und die Angst Vorbeugung – und was du für deinen erschreckten Hund tun kannst Grundsätzliches Bei der Kombination Silvester, Hund und Angst und grundsätzlich bei jeder Angst-Reaktion eines Hundes: Als Erstes ist eine ruhige,...Weiterlesen
von Petra | 12. Oktober 2020 | Allgemein
Warum funktioniert das nicht? Homöopathie kann so einfach sein – wenn man weiß wie’s geht. Man greift zu einem sorgfältig ausgewählten Mittel und darf berechtigterweise hoffen, dass es dem Hund zeitnah besser geht. Die richtige Wahl des homöopathischen...Weiterlesen
von Petra | 4. Oktober 2020 | Allgemein
Deine Erfahrung mit Homöopathie und deine Meinung zu HomöopathieHund interessiert mich! Wer bist du und wenn ja, wie viele? Mach’ mit und schau’ dir unverbindlich und anonym die interaktive Homöopathie-Umfrage an! Sie dauert kaum länger als vier Minuten!...Weiterlesen
von Petra | 18. August 2020 | Allgemein
Früher war es einfacher… “Den musst du demnächst kastrieren lassen…,” hieß es, als ich vor gut zwanzig Jahren mit meinem Entlebucher Sennenhund Bazi in diversen Hundegruppen unterwegs war. Ich schüttelte den Kopf. “Nein, wieso? Der ist...Weiterlesen