Kotfressen beim Hund
Hilfe! Mein Hund frisst Kot! Wenn ein Hund seinen eigenen oder fremden Kot frisst, schüttelt es uns. Der Hund aber frisst meist mit anhaltender Begeisterung,… Weiterlesen »Kotfressen beim Hund
Hilfe! Mein Hund frisst Kot! Wenn ein Hund seinen eigenen oder fremden Kot frisst, schüttelt es uns. Der Hund aber frisst meist mit anhaltender Begeisterung,… Weiterlesen »Kotfressen beim Hund
Dieser Artikel ist überflüssig geworden. Jede/r TierhalterIn darf homöopathische Mittel bei seinem Tier und bei sich selbst anwenden. Regelungen für Landwirte und die Länder Österreich… Weiterlesen »Tierarzneimittelgesetz TAMG
Wie Homöopathie bei Welpe und Junghund hilfreich sein kann Natürlich kann bereits die Zuchthündin in der Trächtigkeit und bei der Geburt homöopathisch unterstützt werden, wenn… Weiterlesen »Homöopathie bei Welpe und Junghund
Manchmal hört man von Experten den Rat, den Hund nicht (immer) zu beachten. Sachlich gut begründet ist das häufig. Doch die Gefühle sagen uns etwas… Weiterlesen »Hund nicht beachten – gemein, oder?
In dieser Homestory schildere ich unsere Erfahrungen mit Zahnstein und Co., deren Folgen, und was man homöopathisch machen kann, wenn es um gezogene Zähne, Zahnfleischentzündungen… Weiterlesen »Zahnstein und seine Folgen – Homestory einer Mehrhundehaltung
Verhaltenshomöopathie für Hunde – was ist das? Hunde sind ausgesprochen soziale Lebewesen. Sie teilen ihr Leben mit uns und wir können uns unser Leben ohne… Weiterlesen »Verhaltenshomöopathie – Beispiel aus der Praxis
Hunde mit Seele Von der Tierhomöopathie zur Verhaltenshomöopathie Das Verhalten von Tieren hat in der Tierhomöopathie schon immer eine Rolle gespielt. Wie es dazu kam… Weiterlesen »Tierhomöopathie und Verhalten – wie wir Tiere sehen
Hunde husten anders (als wir) Manchmal hat man ja Glück und gesunde Hunde. Mit viel Glück (und Sorgfalt in der Hundehaltung) ist das ein länger… Weiterlesen »Husten beim Hund – so kannst du hilfreich sein
Warum funktioniert das nicht? Homöopathie kann so einfach sein – wenn man weiß wie’s geht. Man greift zu einem sorgfältig ausgewählten Mittel und darf berechtigterweise… Weiterlesen »Fünf Heilhindernisse in der Homöopathie
Früher war es einfacher… „Den musst du demnächst kastrieren lassen…,“ hieß es, als ich vor gut zwanzig Jahren mit meinem Entlebucher Sennenhund Bazi in diversen… Weiterlesen »Kastration, Chip oder Spritze?